Sabine Barth Sachverständigenbüro Umweltschutz

Technik. Umwelt. Verantwortung.
Flußlandschaft mit Industrie im Hintergrund

Von DER Aalräucherei BIS ZUR Zuckerfabrik.

Hier erhalten Sie sachverständige Unterstützung für Gutachten und Berechnungen im Immissionsschutz. Ich begleite private wie gewerbliche Vorhaben mit fachlicher Sorgfalt, klarem Blick und langjähriger Erfahrung. Alle Begutachtungen erfolgen neutral, nachvollziehbar und entsprechen den geltenden fachlichen Standards.

Leistungen.

Lufttechnische Gutachten

Beurteilung von Gerüchen, Gasen, Stäuben und Keimen nach geltenden Richtlinien des Immissionsschutzes.

Ausbreitungsrechnungen

Berechnung von Immissionsbeiträgen nach TA Luft zur Bewertung von Vorhaben und Planungen nach BImSchG und UVPG mit dem Programm AUSTAL2000.

Schornsteinhöhen

Ermittlung geeigneter Ableithöhen nach TA Luft sowie VDI 3781 Blatt 4 zur sicheren Ableitung und Einhaltung gesetzlicher Vorgaben mit den Programmen BESMIN und BESMAX, WINSTACC.

Emissionserklärungen

Aufbereitung und fristgerechte Einreichung der gesetzlich vorgeschriebenen Daten nach 11. BImSchV.

Genehmigungsanträge

Fachliche Strukturierung und Dokumentation nach BImSchG zur Vorlage bei Behörden und Prüfinstanzen.

Bauleitplanung

Fachbeiträge zu Geruch und Luftschadstoffen als Grundlage für Bebauungspläne und Flächennutzungspläne.

Noch Fragen zu Ihrem Vorhaben?

Lassen Sie uns unverbindlich darüber sprechen.
Jetzt Kontakt aufnehmen

Einsatzbereiche.

Ob Asphaltmischwerk oder Tierhaltung – unsere Gutachten und Berechnungen kommen in unterschiedlichsten Bereichen zum Einsatz. Typische Anwendungsfelder sind u. a. Biogasanlagen und Brauereien, Kompostwerke und Kläranlagen, Ziegeleien und Zuckerfabriken. Auch Glashütten und Spanplattenfabriken gehören zu unseren Kunden.
Industriekomplex vor einem Speichersee

Fokusfelder.

Symbol Icon Industrie

Industrie & Gewerbe

Umweltgutachten und Immissionsprognosen für industrielle und gewerbliche Anlagen aller Größenordnungen.
Symbol Icon Baukran

Neuanlagen

Begleitung bei der Erstgenehmigung: Gutachten nach TA Luft und Dokumentation in Formularen nach BImSchG.
Symbol Icon Konstruktion

Anlagenänderungen

Fachliche Bewertungen bei Umbau, Erweiterung oder Umnutzung bestehender Anlagen im Hinblick auf den Umweltschutz.
Symbol Icon Regierung

Kommunen & Gemeinden

Unterstützung bei Bauleitplanung und Genehmigungsverfahren.
Symbol Icon Lineal

Bauleitplanung

Gutachten zu Geruch und Luftschadstoffen als Grundlage für Bebauungspläne und Flächennutzungspläne.
Symbol Icon Justiz

Gerichte

Gutachten für Fragestellungen nach BImSchG, TA Luft oder UVPG, insbesondere als öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige im Bereich Emissionen und Immissionen geruchsintensiver Stoffe.

Unsere Stärken…

Sachgerechte
Begutachtung
Kundenorientierte
Bearbeitung
Terminorientierter
Projektablauf
…Sind ihre Vorteile.

Sabine Barth.

Verlässliche Ansprechpartnerin im Bereich Genehmigungsmanagement und Luftreinhaltung. 
Als von der IHK Hannover öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige für Emissionen und Immissionen geruchsintensiver Stoffe leitet Sabine Barth ihr Sachverständigenbüro für Umweltschutz. Darüber hinaus ist sie Mitglied im Verein Deutscher Zuckertechniker.

Beruflicher Werdegang

Dipl.-Meteorologin
Wissenschaftliche Mitarbeiterin Universitäten
Angestellte beim Deutschen Wetterdienst
Technisch/wissenschaftliche Mitarbeiterin von Umweltschutzbüros
Geschäftsführende Gesellschafterin eines Ingenieurbüros für Arbeits- und Umweltschutz
Fachlich Verantwortliche einer Messstelle nach § 29b BImSchG für Gerüche
Öffentlich bestellte und vereidigte IHK-Sachverständige für Genehmigungsverfahren nach BImSchG
Sabine Barth Profilbild

Kontakt.

Sabine Barth
Sachverständigenbüro Umweltschutz
Telefon 0511 35365630
Mobiltelefon 0175 4329820
Kartenausschnitt Wunstorf

Seitenende